Bei der Veranstaltungsmeldung sind die Art der Veranstaltung, der Veranstaltungsraum (inkl. Raumgröße) und das Eintrittsgeld anzugeben. Diese Parameter sind Grundlage für die Berechnung der GEMA-Gebühr. Von der GEMA gibt es hierzu ein Meldebogen. Die GEMA-Gebühr kann man anhand der Tariflisten auch selbst ermitteln. Die Musikfolge ist von den ausführenden Musikern auszufüllen
In vielen Fällen gibt es reduzierte Tarife. Der Nachlass beträgt in der Regel zehn bis 20 Prozent. Die Rabatte gelten zum Beispiel für Mitglieder von Nutzervereinigungen, Berufsvertretungen und anderen Verbänden, mit denen die GEMA sogenannte Gesamtverträge abgeschlossen hat. Speziell sei hier auch auf den Sozial-und Kulturtarif hingewiesen Die Bezirksdirektion berät auf Anfrage.
GEMA-Bezirksdirektion Nürnberg
Johannisstraße 1, 90419 Nürnberg
Tel. 0911 93359-292, Fax 0911 93359-254
E-Mail: bd-n@gema.de
Internet: www.gema.de