Konzerterlebnis mit Viktoria Kaunzner, Isabella Pany, Leonard Becker & Sodi Braide
Ein Konzert mit renommierten internationalen Künstlerinnen und Künstlern, die ihre ersten musikalischen Schritte, v. a. im Zusammenspiel mit sinfonisch besetztem Orchester u.a. mit Chordirektor i. R. Siegfried Beck gemacht haben, erwartet Musikfreunde am Samstag, den 30. September um 19:30 Uhr in der Stadthalle Viechtach.
Zu Ehren des 70. Geburtstags von Siegfried Beck musizieren Viktoria Kaunzner (Violine), Isabella Pany (Gesang), Leonard Becker (Gitarre) und Pianist Sodi Braide.

Leonard Beck Foto: Jakob-Schad
Leonard Becker (Gitarre), geboren 1999 in Deggendorf, ist der Gewinner des Andres-Segovia-Wettbewerbs 2021 für Solo-Gitarre in La Herradura (Spanien). Außerdem wurde er 2023 mit dem Deggendorfer Gitarrenpreis ausgezeichnet.
Er veröffentlichte seine Debüt-CD 2021 beim Label Naxos mit Kammermusik von Mario Castelnuovo-Tedesco. Mit 6 Jahren begann Leonard das Gitarrenspiel. Im Jahr 2015 nahm er ein Jungstudium an der Münchner Musikhochschule auf, seit 2017 studiert Leonard in der Gitarrenklasse von Prof. Franz Halasz in München. Leonard möchte mit seiner Musik vor allem die Konzertgitarre mehr in der klassischen Musikwelt etablieren und den Menschen zeigen, welche unerwarteten Fähigkeiten in diesem Instrument stecken. Insbesondere die Kombination der Gitarre mit verschiedensten anderen Instrumenten liegen ihm am Herzen. Er ist ein großer Fan der Musik von Steely Dan, Benjamin Britten und Franz Schubert. In seiner Freizeit geht er gerne zu Salsa-Tanzkursen oder verbringt Zeit in seiner Heimat, dem Bayerischen Wald. In Viechtach spielt Becker u.a. Werke von Dionisio Aguado und Heitor Villa-Lobos.

Isabella Pany Foto: Astrid Harzendorf
Die Sopranistin Isabella Pany wurde 1995 in Salzburg geboren. Im Alter von 11 Jahren erhielt sie ihren ersten Gesangsunterricht bei Siegfried Beck (Chordirektor i. R. Viechtach). Nach dem Abitur absolvierte sie eine Ausbildung zur staatlich geprüften Chor- und Ensembleleiterin an der Berufsfachschule für Musik in Plattling, bevor sie ein Studium am Leopold-Mozart-Zentrum für Musik und Musikpädagogik der Universität Augsburg absolvierte. Ein Privatstudium sowie zahlreiche Meisterkurse folgten. 2022 erhielt sie ein Künstlerförderstipendium des Freistaats Bayern. Besonders hervorzuheben ist ihre Leidenschaft für das Konzertfach/ Oratorium mit zahlreichen Soloauftritten. Neben ihren Engagements als Solistin und eigenen Konzertprojekten nimmt der Ensemblegesang in Kooperation mit hochkarätigen Klangkörpern einen hohen Stellenwert in ihrer künstlerischen Tätigkeit ein. In Viechtach erfreut Pany das Publikum u.a. mit bekannten Stücken aus „Le nozze di Figaro“ (W.A. Mozart), „Die lustigen Weiber von Windsor“ (O. Nicolai), „Frau Luna“ (P. Lincke), „My Fair Lady“ (F. Loewe), „The Phantom of the Opera“ (A. Lloyd Webber).

Elisabeth Kauzner Foto: Joachim Trettin
Viktoria Elisabeth Kaunzner ist eine international auftretende „Violinsolistin, Komponistin und Regisseurin auf höchstem Niveau“, so der legendäre Geiger und Intellektuelle Ivry Gitlis. Sie vermag es perfekt die west- und ostasiatische Musik zu verbinden, wandelt zwischen den Kulturen und zeichnet sich durch brillantes Geigenspiel aus. Genauso ernsthaft widmet sie sich als Stradivari Artist dem Repertoire für Violine solo mit Orchester, zugleich auch feinster Kammermusik. Sie tritt in Spielstätten wie dem Salle Pleyel Paris, Seoul Arts Center, den Philharmonien in Berlin und München, dem Teatro de la Scala Milano, LAC Lugano und vielen anderen bedeutenden Sälen auf. Bisher musizierte sie als Violinsolistin und Komponistin in 22 Ländern auf fünf Kontinenten. Beim Konzert in Viechtach wird Kaunzner Werke von Johannes Brahms, Niccolò Paganini, Elene Kats-Chernin sowie Eigenkompositionen zum Besten geben.
Begleitet werden Kaunzner und Pany von Pianist Sodi Braide. Braide wurde in England geboren und hat nigerianische Wurzeln. Er studierte Klavier u.a. in Frankreich und Spanien. Braide gewann Preise bei renommierten Wettbewerben und gastierte mit den anerkanntesten Orchestern weltweit. Neben seiner Solokarriere unterrichtet Sodi Braide derzeit am Conservatoire de Musique in Genf.
Karten sind im Vorverkauf bei der Tourist-Information Viechtach unter 09942/808250 oder online unter www.viechtach.de erhältlich. Veranstaltet wird das Konzert von der Stadt Viechtach in Kooperation mit KEB Regen e.V.
Weitere Informationen:
Tourist-Information Viechtach
Stadtplatz 1, 94234 Viechtach
Tel. 09942/808250