Kuns(t)räume …grenzenlos
Jubiläumsausstellung
vom 02.07.2023 bis 29.10.2023
in Bayerisch Eisenstein
Bild von Kim Westen
Seit 2013 Jahren heißen die Kuns(t)räume grenzenlos Freunde der Kunst willkommen. Der Kunst in der Region zwischen Donau und Moldau einen Platz geben, war und ist das Bestreben des Hauses. Wo könnte dafür ein besserer Platz sein als in diesem direkt an der Grenze gelegenen Gebäude mit seiner langen Geschichte.
Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es als Post- und Telegraphenamt errichtet, da die ursprünglichen Räumlichkeiten im Grenzbahnhof zu eng geworden waren. Viele Jahrzehnte lang konnten die Eisensteiner hier ihre Postgeschäfte abwickeln.
Schließlich stand das stattliche Gebäude jahrelang leer und war von deutlichen Altersspuren gekennzeichnet. 2010 wurde der Umbau zu einem Kunstausstellungshaus nach modernen Ansprüchen in die Wege geleitet. Seit der Eröffnung haben sich die Kuns(t)räume in der Museums- und Galerienlandschaft etabliert und sind in der Region und weit darüber hinaus bekannt.
Anlässlich des Jubiläums geben die Kuns(t)räume einen Rückblick auf die Sonderausstellungen der vergangenen Jahre.
In 10 Räumen sind 10 Ausstellungen im Kleinformat zu sehen.
- Vit Pavlík
- Erwin Eisch
- Mark Angus
Präsentiert werden Werke von Joan Miró, Marc Chagall, den Mitgliedern der Fotografenfamilie Weston aus den USA, Jindřich Bílek, Erwin Eisch, Josef Fruth, Max Huber, Walter Mauder, Vít Pavlík, Friedrich Saller und Theo Sellner. Auch ein Ausschnitt aus „Kunst & Bibel“ wird gezeigt.
Geöffnet Mittwoch bis Sonntag und feiertags von 11:00 bis 17:00 Uhr.
Montag | Dienstag geschlossen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Kuns(t)räume grenzenlos
Bahnhofstraße 52, 94252 Bayerisch Eisenstein
09925/18297-52
galerie@kunstraeume-grenzenlos.de
www.kunstraeume-grenzenlos.de