Kunst im digitalen Zeitalter - „the Age of Data“

Kunst im digitalen Zeitalter – „the Age of Data“

Kunst im digitalen Zeitalter – Ausstellung von Christoph Grünberger
„the Age of Data“ — Christoph Grünberger in der Galerie am Museum in Frauenau

Welche Position nimmt der Mensch in einer Welt ein, die sich in allen Lebensbereichen durch digitalisierte Realitäten zusammensetzt? Ist die Digitalisierung nur ein vorbeiziehendes Phänomen, das den Menschen in seinem Dasein in der Welt nicht weiter betreffen muss und dem man sich auch leicht entziehen kann?
Oder ist das Gegenteil der Fall? Sind wir mittlerweile an einem Punkt angelangt, an dem sich das Digitale bereits unsichtbar in unseren Alltag integriert hat? Eine vollständige Immersion? Post-Digitalität?

Das Ausstellungsprogramm „The Age of Data“ zeigt Grünbergers manifesthaftes Arbeitsfeld
im Kontext von Kryptokunst, Blockchain und internationalen Kooperationen, unter anderem mit Joëlle Snaith, Kero/DetroitUnderground™, Moritz Mayerhofer…

Das Schaufenster der Galerie wird sich hierzu in ein Display verwandeln, das täglich ab Einbruch der Dunkelheit, Einblicke in die virtuellen Bildanimationen Grünbergers gewährt. Somit hat diese Schau auch den Anspruch eines „Public Art Projektes“. Was zunächst als oberflächlich, unruhige-flackernde Bildstörung wahrgenommen wird, zeigt sich bei längerer Auseinandersetzung als dynamisch zusammenhängender Bildkosmos, in dem Einzelfragmente zu eigener Aussage gelangen können. Prof. Georg Bertsch hat Grünbergers Stil als digitalen Zwieseler-Barock beschrieben.
Dieser „New state of Art“ / neue Kunstzustand ist „for all“ / für alle.

Ausstellungseröffnung und Katalogpräsentation: Samstag / 18.Februar 2023 / 18:00 Uhr.
Live Act: „Cosmos“ synth-drum`n`bass im audiovisuellen Kontext

Weitere Informationen unter:
Galerie am Museum
Grafenauerstrasse 8, 94258 Frauenau

Nach telefonischer Rücksprache unter 09926/7799133 oder Anmeldung per E-Mail: mail@theohofmann.de kann die Galerie besichtigt werden.