Die Wanderausstellung „Stallbauten. Teil unserer Kulturlandschaft“ macht vom 22.09. – 08.10.2023 Station im Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum in Regen.

© AELF Regen
Eröffnung der Wanderausstellung ist am Donnerstag, 21.09.2023 um 19:00 Uhr.
Gute Stallbauten dienen insbesondere dem Tierwohl und damit der Produktion
hochwertiger Lebensmittel. Solche vorbildlichen Nutzbauten – insbesondere unter
Verwendung unserer regionalen Ressource Holz – liefern auch einen aktiven und
mittelbaren Beitrag zum Klimaschutz und sind wirkungsvolle Botschafter einer modernen Landwirtschaft.
Am Sonntag, 24. September 2023 findet von 10:00 – 17:00 Uhr der Aktionstag Holz statt.
Bei Vorträgen und einem buntem Rahmenprogramm kann man viel zum Thema „Bauen mit Holz“ erfahren und entdecken.
Programm:
10:00 Uhr Begrüßung
11:00 bis 11:30 Uhr: Auf Holz gebaut-Verfügbarkeit eines nachhaltigen Baustoffs
Johannes Metsch, Landesanstalt für Wald- und Forstwirtschaft
14:00 bis 14:30 Uhr: Lust auf Holz- prämierte Holzbauten, Herausforderungen im Holzbau
Alexander Schulze, C.A.R.M.E.N.
Rahmenprogramm:
-Zimmerer-Innung: Informationen zum Holzbau, Gewinnspiel
-WBV Regen: Informationen zur Holznutzung und Vermarktung
-AELF Regen: Informationen zu Waldbau und Forstbewirtschaftung, Dachstuhlpuzzle, Holzscheibenbemalen, Sägebock
-Berufliches Schulzentrum Regen-Viechtach: Informationen zur Ausbildung der Berufe mit Holz, Vorführungen der auszubildenden, Fachrichtungen Zimmerer und Schreiner
-Forstgeräte: Maschinenausstellung und Schauvorführung eines mobilen Sägewerkes
-Förderverein Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum: Dampfmaschine, Sägegatter
-Oldtimerfreunde Bayerwald: Traktorenschau
-C.A.R.M.E.N.e.V.: Holz als wertvoller, regionaler Rohstoff
Bewirtung durch den Förderverein des Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseums
Der Aktionstag findet im Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum, Schulgasse 2,
94209 Regen statt.
Veranstalter:
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Regen
Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Regen
Mitveranstalter: AELF Abensberg-Landshut und AELF Weilheim, Holzforum Allgäu, Architekturforum Allgäu
Kosten:
Eintritt für das Niederbayerische Landwirtschaftsmuseum für die Wanderausstellung und den Aktionstag Holz.
Erwachsene: 4,00 €
Kinder: 2,00 €
Ansprechpartner:
Ursula Scheibke
AELF Regen
Bodenmaiser Straße 25, 94209 Regen
Telefon: 09921/608-1046
E-Mail: poststelle@aelf-rg.bayern.de
Josef Niedermeier
AELF Regen
Bodenmaiser Straße 25, 94209 Regen
Telefon: 09921/608-1017
E-Mail: poststelle@aelf-rg.bayern.de
www.aelf-rg.bayern.de