große Kunstausstellung Zwiesler Buntspecht

Zwiesler Buntspecht vom 30. Juli bis 27. August

59. KUNSTAUSSTELLUNG
MALEREI . GLAS . KERAMIK . SKULPTUREN
30. Juli – 27. August 2023

Für Freunde der schönsten Künste sowie für die Künstlerinnen und Künstler ist die Veranstaltung wieder ein Highlight in der Zwiesler Kunstszene.

Die große Kunstausstellung „Zwiesler Buntspecht“ öffnet in der Mittelschule Zwiesel wieder für Künstler und Besucher seine Tore.
Heuer findet die traditionelle Kunstausstellung zum 59. Male in der Glasstadt Zwiesel statt.
Der Zwiesler Buntspecht öffnet Blicke auf das Schaffen der Künstlerinnen und Künstler aus Bayern, vor allem aus Niederbayern aber auch aus Österreich. Die Bayerische Waldvereinssektion Zwiesel ist der Veranstalter und es ist schon jahrelang Tradition, dass auch tschechische Künstler aus der grenznahen Region zur Ausstellung begrüßt werden können.

In den Räumlichkeiten der Mittelschule werden 2 Sonderausstellungen gezeigt.

Die große Sonderausstellung ist heuer „in memoriam“ dem aus dem bayerischen Wald stammenden Künstler Franz Zanella gewidmet. Er folgte schon früh seinem malerischen Talent und bildete sich immer wieder weiter. Sein Atelier befand sich im Haus am Marktplatz in Schönberg.

Sein außergewöhnlicher Erfolg lag in der Vielseitigkeit des Künstlers. Früher malte er Aquarelle, viel Kohle und Öl. Später folgten Pastell- und Acryltechniken in seinen Bildern. Er malte nicht nur mit dem Pinsel, sondern auch mit Finger oder der Hand. Von Blumen und Stillleben bis zu Landschaftsdarstellungen reichte die Bandbreite seiner Themen.

 

 

Franz Zanellas innere Reife brachte ihn schließlich in die Tiefe des vergehenden Werdens. Der Kosmos findet seinen Weg in Zanellas imaginäre Vorstellungswelten. Sein sensibler Umgang mit der Erotik zeigt den Menschen als kosmisches Wesen.
Ausstellungen fanden 2008 im Kapuzinerstadl Deggendorf, 2010 in Passau, 2011 in Hinterschmiding und 2013 im Nationalparkzentrum Lusen statt.
Der Kulturpreis des Landkreises Freyung-Grafenau wurde dem Künstler Franz Zanella 2013 verliehen. Natürlich stellte Franz Zanella auch über Jahre hinweg beim Zwiesler Buntspecht aus.

Eine weitere Sonderausstellung zeigen selbst gefertigte Glasunikate von Studierenden der Staatlichen Zwieseler Glasfachschule, die im Rahmen des Danner-Preises prämiert wurden.

Die Kunstausstellung „Zwiesler Buntspecht“ ist täglich von 11:00 bis 17:00 Uhr in den Räumen der Zwieseler Mittelschule, Böhmergasse 7, 94227 Zwiesel, zu besichtigen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Sektion Zwiesel Bayer. Waldverein
Organisator des Zwiesler Buntspechtes
Kasimir-Brandt-Str. 16,  94227 Zwiesel
09922/4641
egon.thum@t-online.de