Baumstarke Ausstellung im Landwirtschaftsmuseum

Sonderausstellung »Holz macht Sachen! – Holz, Baum, Wald und Du?«

 

Von Ende April bis 7.  September 2025 ist in den Räumen des
Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum die Sonderausstellung

»Holz macht Sachen! – Holz, Baum, Wald und Du?« zu Gast.

Baumstarke Ausstellung im Landwirtschaftsmuseum mit Vinzenz,
dem kleinsten Botschafter von „Holz macht Sachen!“

 

 

 

Am Freitag, 25. April 2025 ist im Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum Regen die Sonderausstellung „Holz macht Sachen!“ eröffnet worden. Und – so waren sich die zahlreichen Gäste aus Politik, Kultur und Gesellschaft einig – einen besseren Ausstellungsort hätte man nicht finden können. Die Schau nimmt die vieltausendjährige Beziehung zwischen Mensch, Baum und Wald ins Visier und transportiert Wissen auf moderne, anschauliche und unterhaltsame Weise.

„Ziel der Sonderschau ist es, Nachhaltigkeitsthemen zu vermitteln und das Umweltbewusstsein zu stärken“, so Adrian Siedentopf, der Macher der Ausstellung.
Das von ihm initiierte und umgesetzte Projekt umfasst daher vielfältige pädagogische Vermittlungsangebote zum Thema Holz. Das inhaltliche Spektrum reicht von der Bedeutung der Bäume für die Umwelt über die Holzgewinnung bis zu den vielfältigen Arten der Weiterverarbeitung des Holzes. „Die Besucher sollen dazu angeregt werden, den Baum als Lebewesen, den Wald als Lebensraum und sich selbst als Teil dieser Lebenswelt zu sehen.“

HMS_Baumdiagramm Foto: holzmachtsachen

 

Der Ausstellungsmacher zeigte die drei Schwerpunkte auf:

Erstens die Beteiligung, denn es handelt sich um eine Mitmach-Ausstellung. Auch eigene Beiträge können eingebracht und im Wohnzimmer übers Internet erlebt werden.

Zweitens die Vernetzung zwischen Museen, Leihgebenden sowie Besuchern.

Drittens
die Nachhaltigkeits- und Umweltbildung. Die stets wachsende Ausstellung ist von der UNESCO auch als Akteur für nachhaltige Bildung anerkannt.

 

 

Beim Rundgang durch die Ausstellung laden viele interaktive Stationen zum Mitmachen, kreativ werden und Nachdenken ein. Dabei ist das Maskottchen der Ausstellung, der kleine Vinzenz, behilflich. Er bewohnt ein Häuschen inmitten der Exponate und erzählt Geschichten rund um die Objekte sowie zum Thema Holz. Ein eigener Kinderbereich lädt zum Entdecken, Spielen und Verweilen ein.
Die Ausstellung wandert nicht nur von Ort zu Ort, sondern sie wächst auch – wie ein Baum – immer weiter, indem laufend neue Exponate hinzukommen.
Diese stammen von über 50 Partnern aus den unterschiedlichsten Bereichen. Für die Beteiligung am Projekt – jeder kann mitmachen – ist nicht zwingend ein physisches Exponat nötig. So können über Social Media Wünsche, Ideen und weitere digitale Exponate eingebracht werden. Alle mit dem Hashtag #holzmachtsachen gekennzeichneten Beiträge werden im Ausstellungsraum auf einem Monitor gezeigt und auf den Kanälen @holzmachsachen geteilt.

Bis 7. September wird die Ausstellung „Holz macht Sachen!“ auf knapp 200 Quadratmetern im Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum Regen neben der großen Dauerausstellung täglich zu sehen sein.
Mehr Infos zum Projekt gibt es auf www.holzmachtsachen.org/.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Weitere Informationen:
Niederbayerische Landwirtschaftsmuseum Regen
Schulgasse 2 | 94209 Regen
Tel.  09921 604-450
info@nlm-regen.de
www.regen.de