Etwa im 12. Jahrhundert fanden die meisten Grundsteinlegungen für die Burgen im Landkreis Regen statt, von denen heute nur noch Teile bzw. Ruinen stehen. Oft tauschten die Burgen ihre Besitzer, die Grafen von Bogen, die Wittelsbacher und die Degenberger können als die wichtigsten Eigentümer aufgeführt werden. Königsschlösser hat der Landkreis Regen nicht aufzubieten. Dafür war die Entfernung aus den Residenzen zu groß und der Weg zu beschwerlich. Aber dennoch haben sich einige stattliche Herrschaftssitze erhalten, die auf verschiedene Glashüttengeschlechter wie das derer von Poschinger zurückzuführen sind.
Burgruine Altnussberg Geiersthal |
Burgruine Kollnburg Kollnburg |
Burgruine Linden Geiersthal |
Burgruine Neunussberg Viechtach |
Burgruine Weißenstein Regen |
Gut Oberfrauenau Frauenau |
Neues Schloss Rabenstein Hotel Robenstein Zwiesel |
Schloss Buchenau Lindberg |
Schloss Ludwigsthal Lindberg |
Schloss Oberfrauenau Frauenau |
Schloss Oberzwieselau Lindberg |
Museumsschlösschen Theresienthal |
WebTipp: