Musik - Kabarett - Literatur - Theater

Buntes Kultur- und Veranstaltungsjahr 2025 in Viechtach

Zusammen mit vielen Partnern und Kulturschaffenden hat die Stadt Viechtach für 2025 wieder ein abwechslungsreiches und umfangreiches Angebot zusammengestellt. Auf folgende Veranstaltungen dürfen sich Kulturfreunde 2025 in Viechtach freuen:

Musik – Kabarett – Literatur – Theater

 

 

Huun Huur Tu_Foto: GR-DR

Huun Huur Tu_Foto: GR-DR

Huun-Huur-Tu

Weltberühmte Kehlkopfgesänge –
Tuwinischer Kehlkopf- und Obertongesang
am Freitag, 16. Mai 2025, um 20:15 Uhr

in der Stadtpfarrkirche Viechtach

 

 

 

Weltberühmte Kehlkopfgesänge
Tuwinischer Kehlkopf- und Obertongesang ist eine der faszinierendsten Vokaltechniken der Welt, deren unterschiedliche Spielarten
Huun-Huur-Tu meisterhaft beherrschen.

Dem rituellen Charakter und meditativen Tendenzen dieser Musik stellen Huun-Huur-Tu eine stark rhythmische Ausrichtung gegenüber. Dennoch bleibt dieser faszinierende Obertongesang zutiefst geheimnisvoll, besonders, wenn er bis zu 3 Melodien gleichzeitig erklingen lässt. Tuwa ist eine Region, die weit ab von den uns bekannten Zivilisationswegen im geographischen Mittelpunkt Asiens liegt. Die Kultur Tuwas ist verwand mit der mongolischen und sie spiegelt den enormen Respekt der Menschen vor der Natur. Ihre Musik besitzt einen unüberhörbar tief rituellen Charakter, sie lebt vom Verbund der Menschen mit der sie umgebenden Natur.

Weltoffen und neugierig, wie die Tuwiner trotz (oder gerade wegen) ihrer stark traditionellen Verwurzelung sind, musizierten sie in den vergangenen Jahren weltweit immer wieder mit den besten Musikern, u. a. dem „Kronos Quartet“, Musikgenie Frank Zappa, den irischen „Chieftains“, dem Inder L. Shankar, dem bulgarischen Frauenchor „Angelite“, dem „Moscow-Art-Trio“ u. a.

Besetzung:
Kaigal-ool KHOVALYG – Gesang, Igil, Doshpuluur, Chanzy, Maultrommel
Sholban SALCHAK – Perkussion, Igil
Sayan BAPA – Gesang, Doshpuluur, Marinhuur, Gitarre
Alexej SARYGLAR – Gesang, Perkussion

Veranstaltungsort
Stadtpfarrkirche St. Augustinus
Mönchshofstraße 1 | 94234 Viechtach

Veranstalter
Olli Zilk | Bad Kötzting
ollizilk@gmx.de
facebook

 


MagischerAbend-Toby Rudolph_OleRadach

23. Magischer Abend in Viechtach

Abendgala mit Comedy und Zauberkunst
in der Viechtacher Stadthalle
am Freitag, 16. Mai und Samstag, 17. Mai 2025,
jeweils um 19:30 Uhr, Einlass 19:00 Uhr

Zum 23. Mal heißt es auch 2025 wieder:
Tür auf in die Welt der Magie und Illusionen.

 

 

 

Hauptakteure der bezaubernden Show sind u. a. die Künstler Mellow, Toby Rudolph und Cassis. Ebenfalls wieder mit dabei ist
Marlene Aigners Tochter Leni Casuccio.

Für beide Vorstellungen am Freitag, 16. Mai und Samstag, 17. Mai sind Karten in der Tourist-Info Viechtach unter 09942 808250 oder
direkt bei Marlene Aigner unter zauberhafte-truppe@web.de oder 0175 7328155 erhältlich!

Veranstalter: Marlene Aigner

 


Stadtkapelle-Quer-Foto: Häuslmeier

Die Stadtkapelle Viechtach feiert in diesem Jahr
ein besonderes Jubiläum:

50 Jahre musikalische Tradition und Gemeinschaft!

Zu diesem Anlass lädt die Kapelle sehr herzlich zu
zwei festlichen Konzerten unter dem Motto
„Kunterbunte Musikgeschichte“ ein.

 

 

Das erste Konzert findet am Samstag, 24. Mai 2025 um 19:00 Uhr in der Aula der Realschule Viechtach statt.
An diesem Abend werden auch die Bläserklasse und das Orchester der Realschule Viechtach gemeinsam mit der Stadtkapelle auf der Bühne stehen und ihr Können präsentieren. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, die nächste Generation von Musikerinnen und Musikern zu unterstützen und zu fördern.

Das zweite Konzert wird am Freitag, 30. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Konzerthaus Blaibach stattfinden.
In beiden Konzerten wird die Stadtkapelle unter der Leitung von Martin Mayer ein abwechslungsreiches Programm präsentieren, das die musikalische Vielfalt der letzten fünf Jahrzehnte widerspiegelt.
Von Bayrisch – Böhmischen Werken bis hin zu modernen Arrangements – die Zuhörer können sich auf ein buntes Potpourri an Klängen freuen, dass die Entwicklung der Kapelle und ihrer Musikgeschichte eindrucksvoll dokumentiert. Die Musikerinnen und Musiker haben sich in den letzten Monaten intensiv auf diese beiden besonderen Abende vorbereitet und freuen sich darauf, ihre Leidenschaft für die Musik mit einem breiten Publikum zu teilen.
!! Online-Buchung unter www.blaibach.de erforderlich !! Der Eintritt ist frei!

 

Ob jung oder alt, ob eingefleischter Fan der Stadtkapelle Viechtach oder neu in der Welt der Blasmusik – kommen Sie vorbei, feiern Sie mit der Kapelle das goldene Jubiläum und genießen Sie einen unvergesslichen Abend voller Musik, die das Herz berührt und die Seele baumeln lässt.

Der Eintritt ist frei – die Stadtkapelle Viechtach freut sich auf Sie.

 


Zeller Trio_Foto_K. Borchert

Zeller Trio_Foto_K. Borchert

Am Samstag, 28.06.2025, um 19:30 Uhr
Konzert mit dem Zeller Trio im Alten Rathaus
Kiko Pedrozo – Finni Melchior – Hansi Zeller

…weltmusikalischer Klangrausch – von Südamerika bis Bayern!

 

 

Wie im Nu verfliegt die Zeit im Klangrausch mit den drei Musikern:
Kiko Pedrozo (Harfe, Gesang)
Finni Melchior (Geige, Gitarre, Gesang)
Hansi Zeller (Akkordeon, Flügelhorn, Gesang)

Groovig, spritzig, frech präsentieren sie eine erstaunliche Bandbreite von konzertanter Weltmusik:
Tango – südamerikanische Lieder – Couplets – feurige ungarische Czardas vom verträumten Valse Musette bis zum fetzigen Zwiefachen…
… alles wird zum frisch servierten Ohrenschmaus.

Während Hansi Zeller in einem Moment innig mit seinem Akkordeon verschmilzt und kurze Zeit später groovig auf ihm herumtrommelt, entlockt Finni Melchior ihrer Geige verschiedenste Klangfarben von arabischer Rabab bis hin zur E-Gitarre und das ganze in Verbindung mit der geballten südamerikanischen Harfenpower von Kiko Pedrozo. Ein besonderes Erlebnis mit Momenten voller Innigkeit, reich gespickt mit Virtuosität, Witz und viel musikantischer Spritzigkeit!

Kartenvorverkauf: Tourist-Info Viechtach unter 09942 808250 oder www.viechtach.de.

 


 

Weitere Termine folgen in Kürze …


Anreise nach Viechtach mit dem Zug möglich:
Urlaubsgäste mit Gästeservice-Umwelt-Ticket (GUTi) fahren kostenlos. Fahrplaninfos unter www.waldbahn.de.

Alle Informationen und bereits gemeldeten Termine finden sich online unter www.viechtach.de. Gerne kann man bei der Tourist-Information Viechtach unter Tel. 09942  808250, Email tourist-info@viechtach.de regelmäßige Informationen per Email ordern.

Weitere Informationen erhalten Sie:
Tourist-Information Viechtach
Stadtplatz 1 | 94234 Viechtach
Tel. 09942 808250
www.viechtacher-land.de