"Mythos Waldgebirge" in den Kuns(t)räumen grenzenlos in Bayerisch Eisenstein

Ausstellung – Josef Fruth (1910 – 1994)

„Der Wächter über dem Urgrund“ – so geheimnisvoll beschreibt der Titel der Biographie den Künstler Josef Fruth. 111 Jahre alt wäre der Maler, Grafiker, Illustrator und Dichter aus Fürsteneck heuer geworden. Er war tief verwurzelt und geprägt von seiner Heimat, dem Bayerischen Wald. Den Wald, seine Menschen und ihre Lebenswelt hat er in seinen Werken oft zum Thema gemacht. Stets war er ein intensiver Beobachter des Zeitgeschehens und beschäftigte sich als einer der ersten Künstler mit dem Thema der Umweltverschmutzung. Einen tiefen Einblick in die Welt von Josef Fruth gewährt von 25. Dezember 2021 bis 24. April 2022 die neue Sonderausstellung in den Kuns(t)räumen grenzenlos in Bayerisch Eisenstein. Sie gestaltet sich äußerst abwechslungsreich, von kleinen Grafiken bis hin zu monumentalen Werken, die für den öffentlichen Raum geschaffen wurden, reicht die Bandbreite der präsentierten Arbeiten.

Auf den übrigen zwei Etagen der Kuns(t)räume ist zeitgenössische Kunst von Künstler aus Bayern und Böhmen zu sehen.

Ausstellungsdauer: 25. Dezember 2021 bis 24. April 2022

Öffnungszeiten:

  • bis 09. Januar 2022: täglich von 11:00 bis 17:00 Uhr
  • ab 12. Januar 2022: Mi. bis So. von 11:00 bis 17:00 Uhr

Kuns(t)räume grenzenlos | Bahnhofstr. 52 | 94252 Bayerisch Eisenstein | Tel.: 09925 18297-52 | galerie@kunstraeume-grenzenlos.de