Das ganze Jahr über finden Konzerte und Theater statt. Der jährliche Gartenmarkt
mit Bärlauchfest ist weit über die Region hinaus bekannt und beliebt.
1840 wurde Schloss Buchenau in Lindberg als Wohnsitz von Ferdinand von Poschinger,
dem künftigen Gutsherrn, erbaut. 1868 bis 1870 erfolgte die Erweiterung im Stile
des Historismus zu heutiger Form und Größe. Nach dem Tod der Witwe des letzten
Poschinger zu Buchenau verwaiste das Schloss.
1942 kaufte die damals schon bekannte Kochbuchautorin Erna Horn zusammen mit ihrem Ehemann Dr. Julius Arndt Schloss Buchenau.
Nach dem Tode Erna Horns traten die ehemaligen Angestellten des Ehepaares, Emilie Meislinger Arndt und Theresia Arndt das Erbe
des Anwesens an.
Seit Frühjahr 2006 ist Schloss Buchenau im Besitz des gleichnamigen Förderkreises.
Eröffnung des Gartencafés beim Schloss.
Der Gastbetrieb wird unter dem Walnussbaum auf der kleinen Wiese vor dem Kontorhaus stattfinden. Eine zusätzliche Bewirtung im Innenraum wird erst nach erfolgtem Umbau des Kontorhauses möglich sein. Die hausgemachten Kuchen und Torten, der Kaffee aus der Zwieseler Rösterei Kirmse sowie alkoholische und nichtalkoholische Erfrischungsgetränke können also vorerst nur bei passender Witterung im Freien genossen werden. Auf die Verwendung regionaler und saisonaler Lebensmittel wird der Förderkreis ganz im Sinne Erna Horns großen Wert legen.
Die gastronomische Nutzung wird auf dem Werk Erna Horns basieren, der renommierten und auflagenstarken Kochbuchautorin, die von 1942 bis zu ihrem Tod im Jahre 1981 in Schloss Buchenau gelebt und gearbeitet hat. Sie und ihr Werk sollen der Öffentlichkeit wieder bekannt gemacht werden.
Veranstaltungsübersicht für das Jahr 2025:
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
11. April 2025 | 19:00-21:00 Uhr |
Duo Connessione. Joseph Haydn: Die sieben letzten Worte unseres |
27. April 2025 | 17:00-19:00 Uhr |
Christoph Goldstein, Violine und Johannes Beham, Klavier |
04. Mai 2025 | 11:00-18:00 Uhr |
Gartenmarkt mit Bärlauchfest |
16. Mai 2025 | 19:00-21:00 Uhr |
Oliver Jäger spielt Gitarre und Symphonetta |
22. Juni 2025 | 17:00-19:00 Uhr |
Cafeole |
28. Juni 2025 | 19:00-21:00 Uhr |
Konzert Oliver Rajamani |
Förderkreis Schloss Buchenau e.V.
Buchenau 69, 94227 Lindberg
09926 180223
fkschlossbuchenau@t-online.de
www.foerderkreis-schloss-buchenau.de