Alle zwei Jahre wird auf dem Regenfluss eine schwimmende Bühne installiert, auf der vor der malerischen Silhouette der Kreisstadt Regen Konzertereignisse von Rang stattfinden. Die Besucher erleben in lauen Sommernächten Kultur im Fluss und auf dem Fluss. Faszinierende Abendstimmungen und facettenreiche Musik großartiger Künstler verschmelzen zu echten Erlebnissen!
Für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Romy Börner Quartett
Freitag: 8. August 2025, 20 Uhr:
Romy Börner Quartett – Evergreens der Goldenen Zwanziger
Die charmante Sängerin Romy Börner und ihre erstklassigen Musiker Norbert Ziegler (p), Markus Fritsch (kb) und Oliver Hien (vl) präsentieren die beliebtesten Schlager und Evergreens einer wilden und verrückten Zeit. Die »Goldenen Zwanziger« sind wegen ihrer unvergleichlichen Musik bis heute unvergessen. Charleston, Jazz, Swing und Tango hießen die angesagten Stile und Tänze. Die lustigen, sentimentalen, frivolen und spitzzüngigen Texte begeistern bis heute zu den herrlich beschwingten Rhythmen.

Lieblingsstueck-c-Peter-Litvai_gross_quer
Sonntag, 10. August 2025, 20 Uhr:
Lieblingsstück – Lieblingsmelodien von überall
Veronika Keglmaier (vl, kb), Michael Kadach (git) und Markus Mayer (akk) spielen sich als Trio »Lieblingsstück« mit Lust und Laune durch Volks- und Weltmusik, experimentelle und jazzige Klänge. Dabei entstehen Lieblingsmelodien für Genießer, angesiedelt zwischen nordischer Melancholie, fröhlich-wildem Gipsy-Sound und zarter Verliebtheit. Mit größtem Vergnügen überrascht das Trio mit aufregenden Arrangements und spontanen musikalischen Einfällen.

Hill Valley Orchestra
Mittwoch, 13. August 2025, 20 Uhr:
Hill Valley Orchestra – From the past back to the future
Das »Hill Valley Orchestra« begeistert mit einer außergewöhnlichen Mischung aus Rhythm ’n’ Blues, Southern Rock und Soul. Tom Riepl (git), Josef »Joe « Richter (git, voc), Max Fischl (git), Andi Köck (key, sax, har, voc), Rita Dorner (tp), Helmut Wittmann (tb), Florian Seemann (b, voc), Klaus Hernitschek (dr, perc) und Mike Isler (dr) sorgen mit stilvoll interpretierten Klassikern und genialen Stücken nicht nur bei Kennern für ein Zungeschnalzen.

Pseudo.Krainer
Freitag, 15. August 2025, 20 Uhr:
Pseudo.Krainer – Von daheim bis Oberkrain
Daheim sind sie im Bayerischen Wald, aber das musikalische Herz der »Pseudo.Krainer« schlägt in Slowenien. Von Kindesbeinen an haben sie die legendäre Oberkrainer Musik aufgesogen und jetzt interpretieren Heidi Barnerssoi (voc), Simone Lischke (cl), Roland Döringer (cl), Josef Uhrmann (cl), Stefan Binder (tr), Maximilian Gutsmiedl (acc), Alexander Hackl (git, voc) und Josef Scholz (bar) sie mit unbändiger Leidenschaft und unerhörten Arrangements.

De Waltons
Sonntag, 17. August 2025, 20 Uhr:
De Waltons – Musik, Spaß und gute Laune
Spielen »De Waltons« auf, bleibt kein Auge trocken, kein Ohr ungespitzt und selten alle sitzen! Unbändige Spielfreude und kabarettistische Einlagen zeichnen das Trio aus. Ihr Repertoire ist handverlesen, bunt gemischt und einzigartig arrangiert. Kein Wunder, dass Christian Spieß (git, voc), Peter Perzlmaier (kb) und der Steiger Mich (bjo) mit ihrem Grass-Country-Rock beim »Country Music Award« den 1. Preis und einen Special Award für bestes Entertainment abgeräumt haben.
Informationen:
Die Konzerte finden im Freien statt. Die Sitzplätze sind weder nummeriert noch überdacht.
Parkplatz-Navi: Badstraße 2, 94209 Regen. Einlass ist ab 19:00 Uhr.
Vorher und in der Pause werden von der Bäckerei Schnierle Getränke und Snacks angeboten.
Bei schlechter Witterung finden die Konzerte im Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum Regen (Schulgasse 2) statt.
Beginn ist jeweils um 20:00 Uhr, Einlass um 19:00 Uhr.
Kartenvorverkauf bei der Tourist-Info der Stadt Regen unter 09921/604450 und online.
Weitere Informationen unter
Tourist-Information Regen
Schulgasse 2, 94209 Regen
09921 604450
tourist@regen.de
www.regen.de