Im Kristallmuseum in Viechtach finden Sie Wissenswertes über Mineralien, Heilkraft der Steine und Ihren eigenen Gücksstein.
Außerdem kann man passende Geschenkideen für jeden Anlass erwerben.
Ein unvergessliches Erlebnis sind die Führungen im Kristallmuseum. In geheimnisvollem Ambiente werden gemeinsam die Ursprünge des Pfahls ergründet.
Kristallmuseum
Das könnte Sie auch interessieren
Gläserne Scheune
Erleben Sie Legenden und Sagen aus dem ARBERLAND wie den "Mühlhiasl" oder den "Räuber Heigl", die der Künstler Rudolf Schmid sen. und seine Familie in einem Gesamtkunstwerk, "Der gläsernen Scheune", außergewöhnlicher Art dargestellt hat.Es erwarten Sie eine beeindruckende Komposition aus einer alten Scheune und dem Lebenstraum, den sich der Künstler hier verwirklicht hat.
Bilder von überdimensionaler Größe in Glas und Holz werden Sie zum Staunen bringen! Lassen Sie sich verzaubern von der Vielfalt und beeindrucken von der Dimension.
mehr
Naturdenkmal Großer Pfahl
Der Pfahl, ein weithin sichtbares Quarzriff, gehört zu den bedeutendsten geologischen Naturdenkmälern Bayerns. Fast schnurgerade verläuft er auf einer Länge von 150 km nahe Linz in Oberösterreich nach Schwarzenfeld in der Oberpfalz.Markanteste Punkte: Der Große Pfahl bei Viechtach (B 85 nach Cham), der Pfahl bei der Burgruine Weißenstein (Regen) und der Pfahl bei Schloß Thierlstein (Cham). Der Pfahl ist ein mit Quarz und Schiefer gefüllter "Riss" im Gebirgsgrund des Bayerischen Waldes.
Die Pfahlinfostelle und die Umweltstation Viechtach bieten ganzjährig attraktive Veranstaltungen, Fortbildungen, Führungen und Vorträge.
Der Große Pfahl ist ein einzigartiges Geotop im ARBERLAND Bayerischen Wald.
mehr
Nostalgie-Haus
Das Nostalgie-Haus in Viechtach zeigt Ihnen Ausstellungsstücke aus vergangenen Jahren und ebenso eine Raritätensammlung mit eigenem Verkauf.Das Nostalgie Haus steht unter Denkmalschutz.
Der urige Garten lädt Sie zum Verweilen und Enstpannen ein.
mehr